Die 5 wichtigsten Elemente für ein erfolgreiches "Above the Fold" | Optimierungstipps

Erfahre, wie du mit einer präzisen H1-Überschrift, überzeugendem H2, visuellem Content, sozialem Beweis und einem effektiven Call-to-Action dein "Above the Fold" optimierst und deine Konversionsrate steigerst.

ABOVE THE FOLD OPTIMIERENEFFEKTIVE LANDINGPAGECONVERSION RATE ERHÖHENSEO ABOVE THE FOLDWEBSITE OPTIMIERUNG

4/24/2023

Die 5 Must-Have-Elemente für ein erfolgreiches "Above the Fold"

Das "Above the Fold" ist der erste sichtbare Bereich deiner Website, den Besucher sehen, ohne zu scrollen. Er hat die Aufgabe, in Sekunden zu überzeugen. Studien zeigen, dass etwa 80 % der Besucher diesen Bereich nicht verlassen, was bedeutet, dass hier die Entscheidung fällt, ob sie bleiben oder gehen. Aus meiner Erfahrung mit der Optimierung von über 250 Websites habe ich fünf wesentliche Elemente identifiziert, die in jedem "Above the Fold" enthalten sein sollten.

1.Präzise Überschrift (H1) - Der erste Eindruck zählt

Deine Überschrift ist das Herzstück des "Above the Fold". Sie sollte die Essenz deiner Marke widerspiegeln und so präzise wie möglich sein. Denk daran, dass Nutzer die Webseite wie ein Scanner betrachten – in wenigen Sekunden muss klar sein, worum es geht.

Tipps für eine effektive H1:

  • Idee + Haken: Fasse die Hauptidee zusammen und füge einen spannenden Twist hinzu.

  • Problem: Wunsch: Zeige ein Problem auf und wecke den Wunsch nach einer Lösung.

  • Wert + Einwand: Hebe den Wert hervor und entkräfte mögliche Einwände.

2.Aussagekräftiger Untertitel (H2) - Ergänze deine Hauptbotschaft

Der Untertitel dient als Unterstützung deiner Überschrift und sollte direkt aufzeigen, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung Wert schafft. Erkläre hier den Prozess und beschreibe, was den Nutzer erwartet.

Wichtige Attribute deines H2:

  • Verdeutliche, wie der Wert geschaffen wird.

  • Erkläre den Prozess oder das Produkt klar und prägnant.

3.Visuelle Inhalte - Produktfotos, GIFs oder Videos

Visuelle Inhalte sind entscheidend, um die Vorstellungskraft deiner Besucher anzuregen und sie in den Bann zu ziehen. Sage nicht nur, was du tust, sondern zeige es. Nutze beeindruckende Produktfotos, GIFs oder Videos, die deine Botschaft visuell unterstreichen.

Ziele für visuelle Inhalte:

  • Lass die Besucher fühlen, dass du ihr Problem löst.

  • Erzeuge visuelle Erwartungen, die neugierig machen.

4. Sozialer Beweis - Testimonials für mehr Glaubwürdigkeit

Nichts baut Vertrauen so effektiv auf wie der soziale Beweis. Positive Kundenbewertungen und Testimonials steigern die Glaubwürdigkeit deiner Marke und erhöhen die Kaufbereitschaft um bis zu 20 %.

Wichtiges zum sozialen Beweis:

  • Deine Testimonials sollten den Wert deiner Versprechen belegen.

  • Schaffe durch authentische Bewertungen Vertrauen bei deinen Besuchern.

5.Handlungsaufforderung (CTA) - Der entscheidende Klick

Der Call-to-Action (CTA) ist das Element, das den Nutzer zu einer Handlung auffordert. Ein einfacher CTA wie "Kaufen" oder "Kontaktieren" reicht nicht aus. Erinnere den Besucher daran, welchen Wert der Klick für ihn hat.

Effektive CTA-Strategien:

  • Verknüpfe den CTA mit dem Mehrwert deines Angebots.

  • Gestalte den CTA ansprechend und auffordernd, um die Konversionsrate zu maximieren.

Related Stories